- Clavel
- Clavel[kla'vɛl],1) Bernard, französischer Schriftsteller, * Lons-le-Saunier 29. 5. 1923; gehörte der Résistance an; Journalist, 1971-77 Mitglied der Académie Goncourt. In seinen Romanen schildert er die Menschen seiner burgundischen Heimat. Erfolgreich war der Zyklus »La grande patience« (4 Bände, 1962-68, Band 4 »Les fruits de l'hiver«, deutsch »Die Früchte des Winters«). Im 17. Jahrhundert spielt der Zyklus »Les colonnes du ciel« (5 Bände, 1976-81).Weitere Werke: Romane: L'espagnol (1959; deutsch Der Fremde im Weinberg); Le seigneur du fleuve (1972); Zyklus: Le royaume du Nord, 6 Bände (1983-89).2) Maurice, französischer Schriftsteller, * Frontignan (Département Hérault) 11. 11. 1921, ✝ Asquins bei Vézelay 23. 4. 1979; seine frühen Dramen sind (bei klassischer äußerer Form) von der Résistance inspiriert (»Les incendiaires«, 1946). Besonders bekannt wurde Clavel in Zusammenhang mit seinen polemischen Stellungnahmen zugunsten der geistigen Werte und einer Erneuerung der Gesellschaft, die sich im gedanklichen Umfeld der »Nouvelle Philosophie« bewegen (A. Glucksmann, B.-H. Lévy u. a.).Weitere Werke: Dramen: La terrasse du midi (1949); Balmaseda (1954); Les Albigeois (1955); La perte et le fracas (1971).Essays: Combat de franctireur pour une libération (1968); Ce que je crois (1975); Deux siècles chez Lucifer (1977).
Universal-Lexikon. 2012.